Sophia Maria Louise Henriette Vanheiden

Sophia Maria Louise Henriette Vanheiden wurde am 10.05.1860 in Vorder Bollhagen als 5 Kind von 8 Geschwistern geboren  (Nachweis VZ1867, 1900, 1919). Ihre Eltern waren Joachim Heinrich Vanheiden (*19.08.1824 in Reddelich, +02.04.1910 in Brunshaupten) und Sophie Christina Maria Bade (*27.05.1826 in Vorder Bollhagen, +07.10.1907 in Brunshaupten).

Laut Volkzählung 1867 lebt sie in Vorder-Bollhagen zusammen mit den Grosseltern, Eltern und Geschwistern, dort wird die gesamte Familie als „von Heiden“ aufgeführt.

Am 13.02.1880 heiratet sie den Vorder-Bollhägener Knecht Carl Heinrich Christian Rickert. In der Volkszählung von 1890 wird sie als wohnhaft in der Vorder-Bollhagen, Bude 1  angegeben. 10 Jahre später wird sie im Jahr 1900 in der Volkszählung erwähnt als „Sophia Rickert geb. Vanheiden“. Als Beruf wird Landwirtschaft angegeben. Ingesamt hat sie mit Carl Rickert 10 Kinder:

  • Henrike Sophia Christine Rickert (*13.10.1879 in Vorder Bollhagen, +??)
  • Ida Mine Christine Catharine Rickert (*24.07.1882 in Vorder Bollhagen, +??)
  • Carl Ludwig Heinrich Friedrich Rickert (*04.08.1884 in Vorder Bollhagen, +??)
  • Auguste Maria Johanna Wilhelmine Rickert (*27.04.1887 in Vorder Bollhagen, +??)
  • Hans Heinrich Wilhelm Carl Rickert (*15.02.1890 in Vorder Bollhagen, +??)
  • Martha Maria Catherina Henrike Rickert (*05.08.1892 in Vorder Bollhagen, +??)
  • Richard Rickert (*6 Juli 1896 in Vorder Bollhagen, +??)
  • Ottilie Olga Johanna Henrika Rickert (*09.09.1898 in Vorder Bollhagen, +??)
  • Willy Martin Peter Joachim Rickert (*27.02.1900 in Vorder Bollhagen , +??)
  • Max Hugo Heinrich Rickert (*Geburt 19.09.1903 in Brunshaupten, +??)

Ein letztes Mal wird Sophia im Jahr 1919 in der Volkszählung für Brunshaupten erwähnt, wo sie zusammen mit ihren Mann Carl und den drei jüngsten Kindern lebt.

Ihr weiterer Verbleib ist leider nicht bekannt.

Familie Vanheiden

Zur Namensbedeutung:

Zu diesen Nachnamen gibt es unterschiedliche, nicht ganz klare Erklärungen. Einerseits finden sich Quellen, die besagen das der Name aus dem Niederdeutschen Sprachraum kommt und soviel heisst wie “Von der Heide”, also wohnte der Namensträger in einer Heide oderan  einen unbebauten, wilden Wohnplatz. Oder es ist eine Weiterleitung von “Heiden”, also dem heidnischen, ungläubigen, nicht christlichen.

Zur Familienforschung:

In der Volkzählung des Dominialamtes Steffenshagen wird 1819 ein lediger Knecht namens Johann Joachim Vanheiden erwähnt, geboren am 10.02.1796 in Reddelich.  Sein Vater war Joachim Vanheiden, Büdner zu Reddelich.

Johann Joachim Vanheiden war später noch Einlieger, Arbeitsmann und übernahm später wohl die Büdnerstelle seines Vaters in Reddelich. 1823 heiratete er Engel Catharina Margaretha Ramm. Zusammen hatten sie 11 Kinder :

  • Joachim Heinrich Vanheiden (*19.08.1824 in Reddelich, +02.04.1910 in Brunshaupten)
  • Johann Friedrich Vanheiden (*01.11.1827 in Reddelich, +29.12.1896 in Reddelich)
  • Henrika Maria Margaretha Vanheiden (*29.08.1830 in Reddelich, +??)
  • Johanna Dorothea Sophia Vanheiden (*13.12.1831 in Reddelich, +??)
  • Maria Sophia Johanna Vanheiden (*17.11.1833 in Reddelich, +??)
  • Heinrich Joachim Christoph Vanheiden (*12.06.1835 in Reddelich, +12.05.1904 in Reddelich)
  • Heinrich Friedrich Vanheiden (*24.12.1837 in Reddelich, +??)
  • Christian Heinrich Martin Vanheiden (*07.11.1839 in Reddelich, +14.12.1909 in Reddelich)
  • Carl Gottlieb Christian Vanheiden (*26.10.1841 in Reddelich, +??)
  • Gottlieb Peter Martin Vanheiden (*14.12.1843 in Reddelich, +??)
  • Johann Friedrich Martin Vanheiden (*19.04.1847 in Reddelich, +??)

Sämtlich Kinder lassen sich über diverse Einträge in Kirchenbüchern und Volkszählungen nachvollziehen.

Wann Johann Joachim Vanheiden stirbt ist leider nicht nachzuvollziehen aufgrund der Lücke zwischen Volkszählung 1867 und den Beginn der verfügbaren Kirchenbücher im Jahr 1876.

Sein Sohn und (mein direkter Vorfahre) Joachim Heinrich Vanheiden
wurde 1824 in Reddelich geboren und heiratete 13.09.1850 Sophie Christina Maria Bade (*27.05.1826 in Vorder Bollhagen, +07.10.1907 in Brunshaupten)

Zusammen hatte beide 8 Kinder:

  • Maria Catharina Henrica Vanheiden (*10.03.1852 in Vorder Bollhagen)
  • Rudolph Christoph Johann Wilhelm Vanheiden (*03.02.1854 in Vorder Bollhagen)
  • Christoph Peter Johann Vanheiden (*29.03.1856 in Vorder Bollhagen)
  • Joachim Heinrich Carl Vanheiden (*24.02.1858 in Vorder Bollhagen)
  • Sophia Maria Louise Henriette Vanheiden (*10.05.1860 in Vorder Bollhagen)
  • Christian Christof Carl Martin Vanheiden (*13.03.1862 in Vorder Bollhagen)
  • Henrike Sophia Elisabeth Vanheiden (*01.12.1863 in Vorder Bollhagen)
  • Johann Christian Carl Vanheiden (*07.03.1867 in Vorder Bollhagen)

Joachim Heinrich lebte dann bis mindestens 1867 noch in Vorder Bollhagen und arbeitete dort als Kutscher. Aber bereits in der Volkszählung von 1900 wird sein Wohnort mit Brunshaupten angegeben,  als „Tätigkeit“ Altenteiler. Es ist davon auszugehen, daß er zu seiner Tochter Sophia Maria Louise Henriette Vanheiden  zog um dort die letzten Lebensjahre bis zu seinen Tod am 02.04.1910 (mit immerhin 85 Jahren) zu verbringen.

Besagte Tochter Sophia Maria Lousie Henriette Vanheiden heiratete am 13.02.1880 in Steffenshagen Carl Heinrich Christian Rickert und bekam mit diesen neun Kinder, unter anderen Carl Ludwig Heinrich Friedrich Rickert, den Vater meiner Urgroßmutter Hildegard Henrike Elise Minna Rickert (*29.08.1910 in Brunshaupten, +13.01.1987 in Kühlungsborn).

Ein letztes Mal wird Sophia Maria Louise in der Volkszählung von 1919 zum Ort Brunshaupten erwähnt. Sie lebt dort mit Mann und drei Kindern  in der Cubanzestrasse 34. (In der Nachbarswohnung des selben Hauses lebte ihr Sohn Carl Ludwig Heinrich Friedrich Rickert mit Kindern Hildgard, Carla und Erwin, sowie der als „Hauswirtschafterin“ bezeichneten zukünftigen Ehefrau Frieda Zilasch(?), die aus Ostpreussen stammte.)