Friedrich Karl Martin Ludwig Schröder

Friedrich Karl Martin Ludwig Schröder wurde am 25.02.1884 in Passin geboren. Seine Eltern waren Johann Joachim Peter Schröder (*1832 in Bernitt, +04.05.1904 in Bützow) und Sophia Maria Schröder, geborene Bohnsack (*14.04.1851 in Lüdersdorf, +23.03.1911 in Bützow). Als Taufpaten sind im Kirchenbuch der Gemeinde Bützow vermerkt:

  1. Friedrich Voß, Tagelöhner
  2. Carl Schmidt, Schmied? in Warin
  3. Bertha Steinbeck
  4. Lisette Thielk, Tagelöhnersfrau in Passin

Seine Konfirmation erhielt Friedrich am 03.04.1898 in Bützow (Vermerkt in Kirchenbuch).

Im Jahr 1900 lebt Friedrich in Altenhagen und arbeitet dort als Pferdeknecht.

Am 24.05.1907 heiratet er in Alt Karin die Anna Frieda Maria Henriette Hünemörder (*14.06.1885 in Alt Karin) und bekommt mit ihr 4 Kinder:

  • Elsa Hertha Frieda Hünemörder (23.03.1905 in Alt Karin, also noch vor der Hochzeit)
  • Albert Ernst Hans Schröder (*17.09.1908 in Wismar, +1983 Kühlungsborn)
  • Hans Fritz August Schröder (*03.01.1911 in Alt Karin, +??)
  • Friedrich Ewald Hans Schröder (*24.11.1912 in Alt Karin, +??)

Friedrich starb als Soldat im Rang eines Vizefeldwebels des Reserve Infanterieregiment Nr. 90, 108. Infanterie-Brigade/54 1916 im Alter von 32 Jahren vor Verdun. Sein Name ist in den offiziellen Toten- und Vermisstenlisten zu finden und wird im Kirchenbuch von Alt Karin aus dem Jahr 1916 bestätigt.

 

Albert Ernst Hans Schröder

Hildegard geb. Rickert und ihr Mann Albert Schröder

Hildegard geb. Rickert und ihr Mann Albert Schröder

Albert Ernst Hans Schröder wurde am 17.09.1908 in Wismar geboren, nachzulesen im Kirchbuch der Gemeinde St. Nikolai zu Wismar. (Eintrag 183). Seine Eltern sind Friedrich Karl Martin Ludwig Schröder  (25.02.1884 in Passin) und Anna Frieda Maria Henriette Schröder, geborene Hünemörder (14.06.1885 zu Alt Karin). Als Taufpaten wurden eingetragen:

  1. Emma Lange, Dienstmädchen (?) zu Höltingsdorf
  2. Friederike Lange, Dienstmädchen (?) zu Gerdshagen
  3. Hans Kröplin, Füselier 8/90

Im Jahr 1919 ist sein Wohnort mit Alt Karin angegeben (Haushaltsliste No. 7, keine weiteren Husangeben).

1983 stirbt er im Alter von 75 Jahren in Kühlungsborn.